Monatsarchiv für: Oktober 2012

29 Okt.

Jura OE Party am Freitag, den 09.11

Liebe Studierende, endlich ist es soweit! Die legendäre Jura OE Party des Fachschaftsrates Rechtswissenschaft findet am Freitag, den 09.11. ab 22 Uhr statt! Dieses Event solltet ihr auf keinen Fall verpassen! Neben neuen Bekanntschaften erwartet euch Musik vom allerfeinsten! Für Studierende ist der Eintritt frei! Also seid dabei, um mit uns den Semesterbeginn zu feiern!

Mehr
27 Okt.

Niesel/Herold-Tews: Der Sozialgerichtsprozess

Klaus Niesel/Heike Herold-Tews Der Sozialgerichtsprozess – Darstellung mit Schriftsatzmustern Mit der 6. Auflage dieses Klassikers des Sozialrechts hat die Vizepräsidentin des Sozialgerichts Nürnberg Heike Herold-Tews die Federführung vom Begründer des Werkes, Klaus Niesel, vollständig übernommen und sich bemüht, trotz Erweiterungen weiterhin die Komplexität des sozialgerichtlichen Verfahrens für den täglichen Gebrauch anschaulich und übersichtlich darzustellen. Die

Mehr
24 Okt.

Oktoberfest des FSR Jura

Liebe Studierende, am Donnerstag, den 25.10.2012 ab 16 Uhr ist es endlich wieder soweit; Oktoberfest im Rechtshaus! Das weltberühmte Fest der Freude und des Gerstensaftes kommt nach Hamburg und der FSR Jura lädt euch ganz herzlich ein, mit uns zu feiern! Beste Grüße und bis Donnerstag Euer Fachschaftsrat Übrigens: wer im Dirndl oder in Lederhosen

Mehr
22 Okt.

Studientag „Geschlecht im Recht…und darüber hinaus“

Liebe Studierende, am Freitag, den 02.11.2012 findet der Studientag „Geschlecht im Recht … und darüber hinaus“ statt. Zum Studientag kommen wie immer unterschiedliche Expert_innen, die Vorträge und Workshops anbieten. Dieses Jahr geht es um ganz verschiedene Themen wie Recht der Transsexualität und Personenstandsrecht, Migration und Rassismus, Geschlechterrollen und Betreuungsgeld, Diskriminierung beim Einlass in Clubs und

Mehr
15 Okt.

Vortragsreihe – „Wie funktioniert Recht?“

Liebe Studierende, in diesem Semester veranstaltet der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft der Universität Hamburg eine Vortragsreihe, deren Inhalt ein interdisziplinärer Diskurs mit dem „Recht“ sein wird. Nach dem Motto „Recht im Gespräch“ werden Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten eingeladen, um einen Vortrag über das Recht und angrenzende Wissenschaften zu halten. Der erste Gast der Vortragsreihe wird der ehemalige

Mehr
04 Okt.

Degenhart: Klausurenkurs im Staatsrecht II

Christoph Degenhart Klausurenkurs im Staatsrecht II – Mit Bezügen zum Europarecht Der Klausurenkurs zum Staatsrecht II ist die Ergänzung des beliebten Klausurenkurses I und eignet sich besonders für Examenskandidaten, die sich auf die staatliche Pflichtfachprüfung (vor allem bzgl. der Technik der Fallbearbeitung und dem Einstudieren typischer Argumentationsmuster) vorbereiten. Das Buch gliedert sich entsprechend in einen

Mehr