Jahresarchiv: 2013

11 Nov.

Geschlechterperspektiven in Strafrechtswissenschaften und Kriminologie

Liebe Studierende, wir möchten euch auf einen Studientag zum Thema „Geschlechterperspektiven in Strafrechtswissenschaften und Kriminologie“ aufmerksam machen, der am 15. November ab 9:00 Uhr an der rechtswissenschaftlichen Fakultät stattfinden wird. Es wird Workshops zu den Themen Kindstötung, Geschlechtsspezifische Kriminalitätsunterschiede, „Frauenrechte“ als Feld des „Kulturkampfes, Frauenkriminalität als paradoxe Anwendung des Strafrechts, Das „wahre“ Geschlecht, Stalking, Strafvollzug

Mehr
06 Nov.

51. Sitzung des Fakultätsrates

Liebe Studierende, anbei befindet sich das Protokoll der 51. Sitzung des Fakultätsrates der rechtswissenschaftlichen Fakultät. Seit dem WiSe 2013/14 sind zwei Mitglieder des Fachschaftsrates als Studierendenvertreter im Fakultätsrat aktiv, weshalb wir euch gerne darlegen möchten, welche Themen im Fakultätsrat auf der Tagesordnung standen. Ein Schwerpunkt dieser Sitzung war die zur Disposition stehende Abschaltung der Zugangsanlage der

Mehr
06 Nov.

Vortragsreihe der Hamburger Rechtsnotizen

Hiermit laden wir euch herzlich zu der Vortragsreihe „Das wirtschaftsrechtliche Mandat – Einblicke in den juristischen Arbeitsalltag“ der Hamburger Rechtsnotizen ein. Diese startet am 18. November 2013 mit dem Vortrag „Der grenzüberschreitende Vertrag beim Industrieanlangenbau“ von Rechtsanwalt Dr. Andreas von Criegern in der Wirtschaftskanzlei Esche Schümann Commichau. Zu den einzelnen Vorträgen meldet ihr euch bitte

Mehr
05 Nov.

Vortrag „Berufsperspektiven als Richter und Notar“

Im Rahmen der Vortragsreihe „Recht in der Praxis“ steht der nächste Vortrag an. Um die berufliche Praxis als Richter und Notar zu belechten, hat der Fachschaftsrat mit Frau Sabine Dähn und Frau Dr. Gesa Beckhaus gleich zwei Referentinnen eingeladen. Sie werden einen Vortrag zu „Berufsperspektiven als Richter und Notar – Praxiseinblicke von Nachbarstreitigkeiten zum ‚Maschendrahtzaun‘

Mehr
04 Nov.

Klausurenplan WS 13/14

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Klausurenplan für das WS 13/14 nun endlich online ist! http://www.jura.uni-hamburg.de/klausuren/

Mehr
31 Okt.

Gesucht: ein Leitbild für die Juristenausbildung

Liebe Studierende, wir möchten euch auf folgende Bekanntmachung unserer Fakultät aufmerksam machen: Der 1. Fakultätstag ist unserem zukünftigen Leitbild gewidmet. Der Fakultätstag findet am 6. November 2013 von 14 (s.t.) Uhr bis 18 Uhr im Rechtshaushörsaal statt. Der Vortrag von Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Michael Stolleis „Gesucht: ein Leitbild für die Juristenausbildung“ führt thematisch

Mehr
30 Okt.

Strafverfolgung in Russland – Gastvortrag

Am Donnerstag, den 31.10.2012 hält Frau Maria Shklyaruk, Ph.D., LL.M., Institute for the Rule of Law, European University, St. Petersburg (Russland), einen Vortrag zu dem Thema: „Die Strafverfolgung in Russland: Rechtliche Grundlagen und Realität in rechtssoziologischer und rechtsstaatlicher Sicht“. Die Veranstaltung findet von 12 bis ca. 14 Uhr in Raum 131 statt. Alle Interessierten sind

Mehr
27 Okt.

Klausurenplan WiSe 2013/14

Liebe Studierende, wir haben die Beschwerden einiger von euch, dass der Klausurenplan für das aktuelle Wintersemester noch nicht online ist, weitergeleitet und das Studienmanagement darauf hingewiesen, dass dieser für die Studierenden inzwischen einsehbar sein sollte. Das Studienmanagement teilte uns hierzu mit, dass ihnen die Problematik bewusst sei, sie jedoch auf wichtige Informationen der Präsidialverwaltung warten,

Mehr
24 Okt.

Vortrag „Anwaltliche Praxis als Strafverteidiger“

Der Fachschaftsrat setzt seine Vortragsreihe „Recht in der Praxis“ im WiSe 2013/14 fort! Um die anwaltliche Praxis als Strafverteidiger zu beleuchten, hat der Fachschaftsrat den Strafrechtler Gerhard Strate als Referenten eingeladen. Gerhard Strate ist ein prominenter deutscher Rechtsanwalt und Strafverteidiger. Er befasst sich neben der Verteidigung in Strafsachen besonders mit Verfassungsbeschwerden unterschiedlicher Themen. Anfang der 1970er Jahre

Mehr
Fachschaftsrat Rechtswissenschaft Uni Hamburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.