Gern weisen wir Euch gern auf die spannende Vortragsreihe “Einführung in das türkische Strafrecht und aktuelle Fragen” hin. Fr 1. Juni 12-15 Uhr und Mo, 4. Juli 10-13 Uhr Raum BG 7 http://juraboard.blogs.uni-hamburg.de/wp-content/uploads/Plagemann_Aushang.pdf
Mehr
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, bereits im November des vergangenen Jahres berichteten wir über unsere „BAföG-Initiative”. Zum Hintergrund: Obwohl wir Studierenden selbst bei Wahrnehmung des so genannten “Freiversuchs” aufgrund der langen Korrekturzeiten in der Regel zehn Semester benötigen, um die letzte Prüfung des ersten Staatsexamens abzuschließen, erlöschen die Ansprüche auf BAföG bereits mit Ablauf des neunten
Mehr
Der Fachschaftsrat lädt ein zu der Filmvorführung “Gefahrengebiete und andere Hamburgensien” Die bisherigen Vorführungen bis zur letzten Karte ausverkauft präsentieren wir Euch am Dienstag nicht nur eine hochbrisante Dokumentation über die Hamburger Gefahrengebiete sondern den Regisseur Rasmus Gerlach sowie unseren hoch geschätzten Polizeirechtler David Hummel gleich dazu. Nach dem Film habt Ihr Gelegenheit all Eure
Mehr
Liebe Kommiliton*Innen, wir laden Euch herzlich zur Vollversammlung am 22. Juni ein. Eine Vollversammlung ist eine Versammlung aller Mitglieder der Fachschaft. Am 22. Juni (16 -18 Uhr) kommen alle Studierenden der Fachschaft Rechtswissenschaft d.h. alle Jurastudierenden der Uni Hamburg im Rechtshaus-Hörsaal zusammen. Der FSR wird seine Arbeit aus dem letzten halben Jahr vorstellen und Themen,
Mehr
Welche emanzipatorischen Fortschritte wir als FSR langfristig in unserer Fakultät und auf Bundesebene erarbeiten. Als Kritische Jurastudierende arbeiten wir schon sehr lange an konkreten Vorschlägen, wie unser Studium in der jetzigen Struktur, abhängig vom Bundesrichtergesetz (§ 5a), verändert werden kann. Durch langjähriges Engagement im Fakultätsrat und die Wahl zum Fachschaftsrat vor eineinhalb Jahren konnten wir
Mehr