Monatsarchiv für: April 2017

24 Apr.

Fällt leider aus: EUropefication – Solidarisches Friedensprojekt oder Kapitalismus ohne Demokratie?

ACHTUNG: Die Veranstaltung muss leider aus wichtigen persönlichen Gründen unbestimmt auf das nächste Semester verschoben werden. Wir bitten diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen und würden uns über Eure Teilnahme im nächsten Semester sehr freuen.   Spätestens durch das Brexit-Referendum im letzten Jahr wurde klar: Anti-EU-Positionen sind mehrheitsfähig. Schon die gescheiterten Referenden über die EU-Verfassung in mehreren

Mehr
19 Apr.

Mediale Darstellung Rechtsextremer Frauen – 24. April 18 Uhr

Liebe Menschen, wir möchten euch ganz herzlich zu der Veranstaltung „mediale Darstellung rechtsextremer Frauen“ kommenden Montag den 24.04.2017, 18 Uhr im Rechtshaus in BG 5/6 einladen! Als Referentin wird Charlie Kaufhold von der Amadeu Antonio Stiftung zu dem Thema vortragen und Fragen beantwortet. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr vorbeischaut! zum Inhaltlichen: – Der

Mehr
18 Apr.

Demo gegen G20 – 19. April 17 Uhr

– morgen auf zur Demo „gemeinsam statt G20“! – die Seite und die Demo auf FB teilen & FreundInnen einladen! https://www.facebook.com/GemeinsamstattG20/  – Unterschriften-Liste downloaden, ausdrucken und reichlich unterschrieben an den AStA Uni Hamburg schicken. Auch Olympia ließ sich so verhindern: http://www.gemeinsam-statt-g20.de/index.php?id=61  

Mehr
05 Apr.

Politisches Strafrecht: Veranstaltung zum 40. Jahrestag des Stammheim-Urteils

Veranstaltung am 27. April 2017 aus Anlass des 40. Jahrestages der Verkündung des Urteils im sog. Stammheim-Prozess Der Prozess, der von 1975 bis 1977 vor dem Oberlandesgericht Stuttgart gegen Andreas Baader, Ulrike Meinhof u.a. geführt wurde, zählt zu den großen politischen Strafprozessen des 20. Jahrhunderts. Der Ortsname »Stammheim« steht seither emblematisch für das Bemühen des

Mehr
04 Apr.

Festival contre le racisme

Vom 29. April bis zum 7. Mai findet in Passau das Festival contre le racisme unter dem Thema „Justiz und Rassismus“ statt. Eine Bettenbörse wird vor Ort organisiert. Alle Informationen und das vollständige Programm findet Ihr hier: fclr Justiz und Rassismus in Passau  

Mehr
Fachschaftsrat Rechtswissenschaft Uni Hamburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.