Die Bürgerschaft hat eine Novelle beschlossen gemäß derer zuerst der universitäre Teil des Examens abzulegen ist und erst im Anschluss daran der staatliche Teil des Examens abgelegt werden kann. Die Übergangsfrist, nach deren Ablauf diese Regelung verbindlich sein wird, endet im Oktober 2007. Für die derzeitigen Studenten im 7. Semester, welche den Freischuss anpeilen bedeutet
Mehr
Der Umbau des Rechtshauses ist so gut wie abgeschlossen. In den nächsten Wochen erfolgt der Umzug. Auch der Fachschafsrat zieht um. Deshalb muss unser Büro in der Zeit vom 14. bis zum 16. August leider geschlossen bleiben. Entsprechend ist es dann nicht möglich, auf die Hausarbeiten- und Klausurensammlung zuzugreifen. Auch telefonisch sind wir nicht zu
Mehr
Die Universität Hamburg bekommt ab dem nächsten Semester einen “virtuellen Campus”, genannt STiNE. Über dieses System können Studierende, Lehrende und die Verwaltung ihren Uni-Alltag schnell und effizient per Mausklick organisieren. Gerade für Studierende wird ein umfassender Service geboten: Von der Online-Bewerbung bis hin zur Studienbescheinigung funktioniert alles per Mausklick. Hier gibt es einen Überblick über
Mehr
Zu zweit geht vieles einfacher – so natürlich auch das Lernen! In unserem Forum könnt Ihr bestimmt jemanden finden! :-)
Mehr
Die Uni Hamburg hat nun auch sein eigenes Wiki, das auf einer Unterseite auch umfangreiche Informationen über unsere Juristische Fakultät anbieten soll. Dort ist Eure Mithilfe gefragt, denn es sind bisher nur wenige Informationen hinterlegt. Also, macht mit und sorgt für ein gutes Außenbild unserer Fakultät!
Mehr
Mit einem überragenden Ergebnis ist der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft wiedergewählt worden. Die den FSR stellende „JuraListe & Friends“ erreichte bei der Wahl am 17.05.2006 ein hervorragendes Ergebnis. Sie konnte sich somit gegen die „Aktiven Jurastudierenden“ (vormals Linke Kritische Jurastudierende) durchsetzen. Das Ergebnis im Einzelnen: Liste 1 – JuraListe & Friends : 231 Stimmen (79,38 %) Liste
Mehr
Der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft wird am Mittwoch, 17. Mai 2006 neu gewählt. Da sollte es für Euch keine Frage sein, ob Ihr mitwählt, denn es geht schließlich um Eure Interessenvertretung an unserer Fakultät. Der Wahltag beginnt um 8.00 Uhr mit einer Vollversammlung im Rechtshaus, ab 11.00 Uhr kann dann bis ca. 15.00 Uhr im Rechtshaus gewählt
Mehr
Wir haben für Euch eine Übersicht erstellt, die Ihr als Fahrplan Eures persönlichen Studiums verwenden könnt. In dieser Tabelle sind alle Leistungsnachweise (Scheine) aufgeführt, die Ihr im Grund- bzw. im Hauptstudium erwerben müsst. Praktisches Detail: Scheine, die Ihr erworben habt können abgehakt werden. So seht Ihr immer auf einen Blick was Euch noch bevorsteht. Übersicht
Mehr
Das Dekanat hat zur besseren Durchführung der Aufsichtsarbeiten eine Liste mit Hinweisen für Studierende zur Teilnahme an Klausuren erstellt, die ab sofort verbindlich gelten. Hinweise für Klausuren
Mehr