Aufruf an alle Jurastudierenden morgen, am Donnerstag den 18.12.2008, an der EVALUATION NORD teilzunehmen! Der Verbund Norddeutscher Universitäten hat sich die gemeinsame Evaluation von Studienfächern zum Ziel gesetzt. Deshalb findet eine Begehung der Fakultät durch die Gutachterkommission statt. Diese Kommission möchte auch die Studierenden in die Qualitätskontrolle mit einbeziehen . Die studentischen Mitglieder aller Gremien
Mehr
Wir haben für Euch eine Übersicht erstellt, die Ihr als Fahrplan Eures persönlichen Studiums verwenden könnt. In dieser Tabelle sind alle Leistungsnachweise (Scheine) aufgeführt, die Ihr im Grund- bzw. im Hauptstudium erwerben müsst. Praktisches Detail: Scheine, die Ihr erworben habt können abgehakt werden. So seht Ihr immer auf einen Blick was Euch noch bevorsteht. Diese
Mehr
In den Weihnachtsferien können wir leider keine regulären Öffnungszeiten anbieten, weil viele in den verdienten Urlaub fahren. Da einige von uns aber sowieso in der Bibliothek ihre Ferien verbringen dürfen, schreibt einfach an post@elbelaw.de, wenn Ihr Fragen habt oder gerne die Hausarbeiten- und Klausurensammlung durchforsten möchtet.
Mehr
Am Dienstag, den 16. Dezember findet ab 16.30 im Foyer Schlüterstraße der alljährliche Glühweinabend des FSR statt. Es gibt geistige Getränke zu studentenfreundlichen Preisen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!
Mehr
Am Freitag den 5. Dezember finden ab 9.00 Uhr im Raum Rhs. A 131 die fakultätsöffentlichen Probevorlesungen der Bewerberinnen und Bewerber für eine Professur im „Öffentlichen Recht Europarecht“ statt. Die Berufungskommission würde sich freuen möglichst viele Kommilitonen bei den jeweils etwa einstündigen Vorträgen begrüßen zu können. Es referieren (alle Zeitangaben s.t.): 9:00 Uhr Prof. Dr.
Mehr
Der Fachschaftsrat veranstaltet am 8. Dezember einen Vortrag zum Thema „berufliche Perspektiven im Auswärtigen Dienst“. Es referiert Gregor Forschbach vom Auswärtigen Amt, Berlin. Beginn ist 16.00 Uhr in Raum EG 15/16. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr
Das Dekanat hat für den 3. Dezember ins Lehrreich eingeladen. Dort soll bei Vorträgen, Referaten und Workshops dem Thema Lehre eine Plattform gegeben werden. Los geht es ab 14.00 Uhr. Das Programm findet sich unten und auf der Studium-Seite. Übriegens fallen an dem Nachmittag alle Veranstaltungen – mit Ausnahme von Klausuren – aus. Nehmt die
Mehr
Klaus Reischl Insolvenzrecht
Mehr
Bei den Unitagen stellt sich der Fachschaftsrat Jura Euren Fragen: Auf der Veranstaltung „Fakultätsluft Schnuppern“, am 17. November von 10.00 bis 12.00 Uhr, stellen sich Studierende den Fragen der Besucher. Ihr findet uns im Rechtshaus, im Foyer, Eingang Schlüterstraße (hinter dem Audimax). Am 18. 11. stehen wir zu unseren regulären Öffnungszeiten von 12.30 bis 14.30
Mehr