2013
- Der FSR-Jura hat mit einem offiziellen Schreiben, sowie einer Unterschriftensammlung gegen die Abschaffung der LL.B.-Studiengänge protestiert.
Januar 2013
- Ab sofort gelten strengere Nutzungsbeschränkungen für fachfremde Nutzer/innen der ZBR.
- Der Fachschaftsrat verloste zehn Freikarten á 30 € für den Hamburger Juristenball im Atlantik Hotel..
Februar 2013
- Der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft veranstaltete gemeinsam mit der Buchhandlung Boysen+Mauke an der Universität einen Vortrag zum Thema „Richtige Examensvorbereitung – der Weg zum Prädikat“.
März 2013
- Der FSR-Jura hat sich für ein faires Miteinander in der ZBR eingesetzt.
- Wir haben uns für Teilzeitstudierende eingesetzt, die trotz des Teilzeitstatus den Freiversuch zum Ersten Staatsexamen in denselben Semestern machen müssen wie Vollzeitstudierende. Folge: Problem steht bei dem nächsten Treffen der Präsidenten der Justizprüfungsämter im Mai auf der Tagesordnung.
- Begrüßung der Erstsemester im SoSe 2013 durch Sprecherin und Ausrichtung eines Sektempfangs.
April 2013
- Der FSR-Jura präsentierte im Rahmen der Vortragsreihe „Recht in der Praxis“ den Vortrag „Anwaltliches Berufsleben“ mit Rechtsanwalt Hartmut Scharmer.
- Der Fachschaftsrat hat Hamburgs Aktiven Jurastudent_innen (HAJ) finanzielle Unterstützung für den nächsten BAKJ-Kongress (Sommerkongress des Bundesarbeitskreises kritischer Jurastudierender (BAKJ) in Hamburg) bereitgestellt.
- Der Fachschafrat entsendet 3 Vertreter zur Vertretung der Studierendeninteressen bei Bundesfachschaftentagung rechtswissenschaftlicher Fachschaften e.V. in Wiesbaden an der EBS Law School .
- Der FSR-Jura veranstaltete gemeinsam mit dem neuen Hamburger Büro der überregionalen Wirtschaftskanzlei GÖRG Rechtsanwälte einen entspannten Grillabend auf der Dachterrasse der Kanzlei in der Innenstadt.