Kategorie-Archiv: : Aktuell

13 Jun

Examen ohne Rep – ist das was für mich?

Examensvorbereitung ohne Repetitorium – geht das überhaupt? Die Antwort lautet: ja! Drei (ehemalige) Mitglieder der Kritischen Jurastudierenden haben in den letzten Jahren nach einem Jahr Vorbereitung ohne Rep ihr 1. Staatsexamen erfolgreich bestanden. Diese Erfahrung möchten sie mit Euch teilen und sich Euren Fragen stellen. Es ist egal, ob Ihr schon sicher wisst, dass Ihr

Mehr
06 Jun

Pressemitteilung: Studierende und Beschäftigte demonstrieren gegen Kürzungen an den Hochschulen

Rund 350 Studierende und Beschäftigte der Hamburger Hochschulen haben am Samstag den 5.6. gegen Kürzungen und für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Die Demonstration unter dem Motto „#stopthecuts: Mehr statt weniger!“ begann um 13:00 Uhr vor dem Hauptgebäude der Universität und lief lautstark zum Rathausmarkt, wo von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Abschlusskundgebung stattfand. Auf Bannern

Mehr
01 Jun

Pressemitteilung: Jurastudierende erstreiten Genehmigung für Demonstration mit 350 Personen

• Bündnis aus Studierenden und Beschäftigten will am 05.06.21 gegen Sparmaßnahmen an den Hochschulen demonstrieren • Sie fordern die Ausfinanzierung der Hochschulen und ein Ende prekärer Arbeitsbedingungen • Versammlungsbehörde wollte Genehmigung zunächst nicht erteilen • Kritik an Umgang des Hamburger Senats mit der Versammlungsfreiheit Hamburg. Ein Bündnis aus Studierenden und Beschäftigten der Hamburger Hochschulen hat

Mehr
25 Mai

Demoaufruf: „Stop The Cuts“, 05.06.21

Hinweise zum Infektionsschutzkonzept: HIER #stopthecuts: Mehr statt weniger! Aufruf von Studierenden und Hochschulbeschäftigten der Universität Hamburg und anderen Hamburger Hochschulen zur “#stopthecuts: Mehr statt weniger!” Demonstration am 05. Juni: Für eine Ausfinanzierung der Hochschulen und ein Ende prekärer Beschäftigungen! Wir – die Studierenden und Beschäftigten – wehren uns gegen die Sparmaßnahmen an den Hamburger Hochschulen.

Mehr
10 Mai

Sozialer Protest lässt sich nicht verbieten – Kundgebungen am 13.05.

Wir unterstützen den folgenden Aufruf zu Protestkundgebungen rund um die Alster, 14 Uhr an Himmelfahrt Nach den Versammlungsverboten und dem Polizeieinsatz am 1. Mai: Sozialer Protest lässt sich nicht verbieten! Der 1. Mai ist der Tag, an dem weltweit für soziale Rechte protestiert wird. Ein Tag, an dem viele Menschen weltweit ihre Forderungen für ein

Mehr
03 Mai

Klimaschutz made in Karlsruhe? – Was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts für unsere Zukunft bedeutet

Am Donnerstag, den 29.04.2021, erklärte das Bundesverfassungsgericht das deutsche Klimaschutzgesetz in einem wegweisenden Urteil für in Teilen verfassungswidrig. Geklagt hatten unter anderem Jugendliche von Fridays for Future sowie Menschen aus Bangladesch und Nepal. Sie klagten für ein Klimaschutzgesetz, welches wirklichen Klimaschutz betreibt und so ihre Grundrechte schützt. Das Klimaschutzgesetz von Dezember 2019 verfolgt das Ziel

Mehr
30 Apr

Resolution der Vollversammlung: Ausreichende Finanzierung der Universität sicherstellen!

Die Fakultät Rechtswissenschaft der Universität Hamburg hat aufgrund systematischer Unterfinanzierung ein Defizit von über 500.000,- Euro. Ohne die Rücklagen der HSP-III-Mittel und den daher dringend benötigten Ausgleich durch Landesmittel ist die Fakultät gezwungen, Teile des Lehrangebotes zu streichen. Das Dekanat der Fakultät hatte am 12.2.2021 angekündigt, alle staatsexamensrelevanten Arbeitsgemeinschaften im Hauptstudium (4. und 5. Semester)

Mehr
19 Apr

Pressemitteilung

Hamburg, den 19.04.2021 Stellungnahme des FSR Rechtswissenschaft Aufgrund einer schriftlichen kleinen Anfrage der Abgeordneten Annkathrin Kammeyer und Urs Tabbert (SPD) vom 04.03.21 hat der Senat zu den dramatischen Einsparungen am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg Stellung genommen. Die Ausführungen des Senates sind derart fehlerhaft, dass sich der Fachschaftsrat Rechtswissenschaft dazu veranlasst sieht, diese im Folgenden

Mehr
15 Apr

Kundgebung gegen Sparmaßnahmen am Rechtshaus der Universität Hamburg

50 Studierende und Mitarbeitende demonstrieren gemeinsam für eine ausreichende Hochschulfinanzierung Am 15.4. haben ab 13:00 Uhr Mitarbeitende und Studierende der juristischen Fakultät der Universität Hamburg gemeinsam gegen drastische Kürzungen demonstriert. 50 Personen versammelten sich mit Transparenten und Bannern vor dem Eingang des Rechtshauses am Hauptcampus der Universität. Beide Gruppen befürchten eine deutliche Verschlechterung der Lehr-

Mehr
17 Mrz

Protest am Rechtshaus – Mitarbeitende und Studierende gemeinsam gegen Kürzungen

42 Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und der Fachschaftsrat haben sich in einer öffentlichen Stellungnahme gegen die deutliche Verringerung des Lehrangebotes und weitere drohende Kürzungen ausgesprochen. Sie appellieren an den Senat, eine den tatsächlichen Aufgaben genügende Finanzierung der Universität zu gewährleisten, die auch denjenigen Studierenden, die kein Geld für

Mehr